Erfolgsgeschichten: Bewährte Marketingstrategien in Aktion
Willkommen in meinem Bereich der Erfolgsgeschichten! Hier finden Sie inspirierende Fallstudien aus verschiedenen Branchen, die die Wirksamkeit meiner Marketingstrategien zeigen. Diese Beispiele verdeutlichen, wie Unternehmen ihre Sichtbarkeit erhöht und qualifizierte Kunden gewonnen haben.
Insta-Boost für das Autohaus Wilsdruff
Das Autohaus Wilsdruffs wollte seine lokale Instagram-Followerzahl erhöhen. Mit einem Gewinnspiel und gezielter Werbung haben wir das geschafft. Teilnehmer des Gewinnspiels folgten dem Instagram-Profil und kommentierten ihr Lieblingsauto, während bezahlte Instagram-Anzeigen die Reichweite steigerten. Die Followerzahl stieg von 167 auf 1.015, wobei VW Golf, Skoda Octavia und VW Passat als die beliebtesten Autos hervorgingen. Alle Follower wurden lokal gewonnen, was die Präsenz des Händlers in der Region stärkte.
Zwei nebeneinander liegende Smartphones zeigen Instagram-Profile des Autohauses Wilsdruff mit unterschiedlichen Follower-Zahlen.
Dadabase.shop
In diesem Projekt habe ich einen Online-Shop mit Shopify erstellt und eine umfassende Social-Media-Präsenz auf Facebook und Instagram aufgebaut. Der Schwerpunkt lag darauf, die Produkte durch gezieltes Social-Media-Marketing effektiv zu bewerben.
Online-Shop-Erstellung
  • Design und Aufbau eines benutzerfreundlichen und ansprechenden Online-Shops mit Shopify.
  • Integration von Zahlungs- und Versandoptionen sowie Optimierung für mobile Endgeräte.
Drei mobile Bildschirme zeigen einen Online-Shop mit T-Shirts und Models.
Social-Media-Auftritte
  • Erstellung und Verwaltung von professionellen Social-Media-Profilen auf Facebook und Instagram.
  • Regelmäßige Beiträge, die das Markenbewusstsein stärken und die Zielgruppe ansprechen.
Ein Smartphone zeigt das Instagram-Profil "dad_a_base_shop" mit Beiträgen, Followern, Profilbeschreibung und Produktkategorien.
Handy zeigt Facebook-Seite "Dad A Base Shop" mit Logo, Profilbild und Schaltflächen.
Ein Smartphone zeigt das Instagram-Profil "dad_a_base_shop" mit Beiträgen, Followern, Profilbeschreibung und Produktkategorien.
Handy zeigt Facebook-Seite "Dad A Base Shop" mit Logo, Profilbild und Schaltflächen.
Ein Smartphone zeigt das Instagram-Profil "dad_a_base_shop" mit Beiträgen, Followern, Profilbeschreibung und Produktkategorien.
Handy zeigt Facebook-Seite "Dad A Base Shop" mit Logo, Profilbild und Schaltflächen.
Social Media Marketing und Zielgruppendefinition
  • Entwicklung und Umsetzung von Marketingstrategien zur Bewerbung der Produkte.
  • Durchführung von Werbekampagnen auf Facebook und Instagram, um die Reichweite und Verkaufszahlen zu erhöhen.
  • Analyse und Definition der Zielgruppe, um maßgeschneiderte Marketingmaßnahmen zu entwickeln.
  • Erstellung von zielgerichteten Werbeanzeigen, die die Bedürfnisse und Interessen der definierten Zielgruppe ansprechen.

Smartphone zeigt Facebook-Anzeige für "The Ultimate Collection of Dad Jokes" mit Download-Button und Kosten pro Ergebnis von 1,22 $.
Smartphone zeigt Facebook-Anzeige für "Dad A Base Shop" mit Vater und Baby, daneben Kosten pro Ergebnis: 0,01 $ pro neuem Follower.
Ein Facebook-Werbeanzeigen-Post auf einem Smartphone und ein Ausschnitt mit Kosten pro Ergebnis.
Smartphone mit Facebook-Anzeige für "Dad A Base Shop" und Kosten pro Ergebnis 0,01 $ pro neuem Follower.
Ergebnisse Durch die Kombination eines professionellen Online-Shops und einer gezielten Social-Media-Marketingstrategie konnte ich eine erfolgreiche Präsenz im Online-Markt etablieren und die Verkaufszahlen signifikant steigern. Die definierte Zielgruppe wurde effektiv angesprochen, was zu einer höheren Conversion-Rate und einer gestärkten Markenbindung führte

Online-Präsenz für Carolin Schanz – Spezialistin für RTT-Therapie
Drei Webseiten-Screenshots zeigen eine Frau, Textblöcke und Preisoptionen in Gelb- und Weißtönen.
Diese Webseite wurde entwickelt, um eine klare und benutzerfreundliche Online-Präsenz zu schaffen.
Am oberen Rand der Seite findet der Besucher eine prägnante Beschreibung des Angebots. Es wird schnell deutlich, welche Probleme für die Kunden gelöst werden und welche Vorteile das Produkt oder die Dienstleistung bietet. Die Unternehmerin stellt sich als vertrauenswürdiger Problemlöser vor und zeigt in einer einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Kunden mit ihr zusammenarbeiten können.
Ein ausführlicher Absatz erklärt detailliert, wie sie helfen kann und ist zudem SEO-optimiert. Abschließend gibt es einen Bereich, in dem zusätzliche Informationen gesammelt sind, um die Hauptinhalte klar und fokussiert zu halten. Diese Struktur stellt sicher, dass Besucher schnell das Angebot verstehen, Vertrauen gewinnen und einfach Kontakt aufnehmen oder eine Kaufentscheidung treffen können.